Eine Frage der Perspektive
Vermögensverwaltung bringt Ideen und Ziele unserer Kunden zusammen

Unsere höchste Priorität ist es, den Wohlstand unserer Kunden zu fördern und zu schützen. Wir wissen, dass jeder Kunde individuelle Anforderungen an sein Vermögen hat. Unserem Kunden zuzuhören, seine Bedürfnisse zu erörtern und gemeinsam mit ihm eine maßgeschneiderte Lösung, inklusive eines individuellen Risikomanagements zu erarbeiten, ist für beide Seiten bereichernd. In der Praxis ist dies ein sehr viel komplexerer Prozess als nur die Profilierung seiner Anlagebedürfnisse und -strategie.
Grundlagen vs. Schlagzeilen
Sobald Sie die Nachrichten lesen oder schauen oder sich auch nur eine Podiumsdiskussion von Experten anhören, wird schnell deutlich, dass wir in einer zunehmend komplexen Welt leben, die sich jederzeit unerwartet verändern kann. Unsere Kunden sind aber nicht nur mit Schlagzeilen beschäftigt, auch wenn ihnen politische Ereignisse weltweit durchaus wichtig sind. Genauso wichtig sind für sie auch die grundlegenden Fragen darüber, was hinter den Kulissen vorgeht. Bei der Betrachtung des „ewigen Dreiecks der Investitionen“ mit der dreifachen Wechselwirkung zwischen Märkten, Politik und Wirtschaft, wird ihnen schnell klar, dass sich die waltenden Kräfte rasant und oft unerwartet ändern können. Sie wollen verstehen, was wirklich vorgeht.
Die Vermögensverwaltung als Teil unserer globalen CIO-Organisation kann hier helfen, einen Überblick zu gewinnen. Während das derzeitige Anlageumfeld mit niedrigen Zinssätzen und anhaltendem Einschreiten der Zentralbank historisch betrachtet ungewöhnlich ist, ist es für uns bereits zur Normalität geworden. Wir haben Erfahrungen in diesem Marktumfeld und können Ihnen Strategien aufzeigen, um von der aktuellen Lage zu profitieren. Seit 1968 analysieren wir verschiedene Anlageumfelder.
Drei Wege der Unterstützung
Wir können unsere Kunden auf dreierlei Weise unterstützen.
Als erstes möchten wir die Anlaufstelle für unsere Kunden und ihre Ideen sein und gemeinsam erörtern, was sie mit diesen Ideen bewirken können.
Zweitens möchten wir unsere Kunden bei der Verarbeitung von Informationen und Bewältigung der Informationsflut unterstützen – in einer Zeit immer effizienterer Märkte ist dieser Punkt von zentraler Bedeutung. Wir setzen kompetente Fachkräfte und bewährte Prozesse weltweit ein, um Informationen zu filtern und zu analysieren, bevor eine Anlage getätigt wird. Für eine Person allein wäre dieser Prozess kaum zu bewerkstelligen. Diese Analyse von Daten ermöglicht den Aufbau und die Pflege einer maßgeschneiderten Vermögensallokation für Sie.
Drittens, Risikomanagement ist ein Schlüsselfaktor für uns. Wir sind uns bewusst, dass Zukunftsprognosen immer mit einer gewissen Unsicherheit einhergehen. Die Datenanalyse kann Ihnen jedoch vermitteln, wie Sie am besten einen gewissen Schutz vor Risiken für Ihr Portfolio erwerben – auch wenn niemand die Zukunft genau voraussagen kann.
Das Ziel dieses Verfahrens ist die effiziente und effektive Führung einer maßgeschneiderten Strategie für Sie zu ermöglichen. Die Prioritäten von Kunden können sich aufgrund einer Vielzahl von Variablen unterscheiden wie Performance, Anlagehorizont, Kapitalerhalt, gleichmäßige Renditen, um einige davon zu nennen. Unterschiedliche Prioritäten erfordern eine Vielzahl von Strategien mit unterschiedlichen Ausprägungen und Zielen – ob als absolute Rendite oder gegenüber einer Benchmark. Da sich die Welt jedoch fortwährend verändert, können sich auch diese Prioritäten mit der Zeit ändern. Das bedeutet, dass wir im stätigen Austausch mit unseren Kunden sind. Zuhören ist dabei der entscheidende erste Schritt, gefolgt von einem offenen Dialog. Und damit schließt sich der Kreis mit einem der anfangs genannten Ziele, die Anlaufstelle für die Ideen unserer Kunden zu sein. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam mit unseren Kunden die am besten geeignete Strategie für eine erfolgreiche Anlage ihres Vermögens entwickeln.