Artlive London 2021 | Wealth Management Event

Frieze London & Frieze Masters 2021, Art:LIVE – 'A New World'

Art:LIVE bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Messe, mit dem Fokus darauf wie die Welt umgestaltet werden kann - von ökologischer Nachhaltigkeit bis zu sozialer Gleichberechtigung.

 

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist über ein Jahr alt. Beachten Sie die wichtigen Hinweise für Offenlegungen und Risikowarnungen am Ende der Seite oder des jeweiligen Berichts.

 

Klicken Sie hier, um diesen Inhalt zu aktivieren.

Art:LIVE - Höhepunkte

  • Stararchitekt Bjarke Ingels teilt seine Vision für eine nachhaltigere Stadtlandschaft. 
  • Ein erster Blick auf den mit Spannung erwarteten Auftrag von Anicka Yi für die Turbinenhalle in der Tate Modern. 
  • Anicka Yi im Gespräch mit Achim Borchardt-Hume, Director of Exhibitions and Programmes der Tate. 
  • Eine besondere Führung durch die Deutsche Bank Wealth Management Lounge und ausgestellte Werke des renommierten Künstlers Idris Khan. 
  • Ein genauerer Blick auf den Nachhaltigkeitsfokus der Messe mit dem Führungsteam der Frieze.

 

In Partnerschaft mit
Deutsche Bank Kunst & Kultur

Mehr ansehen



In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum gilt dieses Material als Marketingmaterial, in den USA ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass Prognosen oder Ziele erreicht werden können. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Meinungen und hypothetischen Modellen, die sich als falsch erweisen können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Renditen. Die Wertentwicklung bezieht sich auf einen Nominalwert, der auf Kursgewinnen/-verlusten beruht und die Inflation nicht berücksichtigt. Die Inflation wirkt sich negativ auf die Kaufkraft dieses nominalen Geldwerts aus. Je nach aktuellem Inflationsniveau kann dies zu einem realen Wertverlust führen, selbst wenn die nominale Wertentwicklung der Anlage positiv ist. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise zu keinem Zeitpunkt den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ihr Kapital kann gefährdet sein.

Hinweis auf Bezeichnungsänderung: Die ehemalige Internationale Privatkundenbank hat am 20. Juli 2023 als neuer Teil der Privatkundenbank der Deutschen Bank diese Bezeichnung übernommen.

Die Inhalte und Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Die Deutsche Bank erteilt keine Steuer- oder Rechtsberatung; Potenzielle Anleger sollten sich von ihren eigenen Steuerberatern und/oder Rechtsanwälten beraten lassen, bevor sie eine Anlage tätigen.