Global insights | Wealth management

Neuste Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit

Land – Eine zentrale Säule des Lebens | Deutsche Bank Wealth Management

CIO Special

Land – Eine zentrale Säule des Lebens

In unserer neuesten Publikation werfen wir einen detaillierten Blick auf die Frage, warum biologische Vielfalt entscheidend für unsere Investitionsentscheidungen ist.

Der Ozean: eine zentrale Säule planetaren Lebens | Deutsche Bank Wealth Management

CIO Special

Der Ozean: eine zentrale Säule planetaren Lebens

In dieser Veröffentlichung werfen wir einen genauen Blick auf die Umweltvorteile, die wir aus der Meeresumwelt ziehen, die Definition einer nachhaltigen blauen Wirtschaft, Entwicklungsbereiche und -probleme und wie wir zur Finanzierung nachhaltiger maritimer, naturbasierter Projekte beitragen können.

combustion-ray-collins-copyright-red.jpg

Sonderbeitrag

Eine naturpositive Wirtschaft

Was wäre, wenn wir unser Wirtschaftsmodell so umgestalten, dass die Kosten für die Inanspruchnahme der Natur berücksichtigt werden? Markus Müller erläutert, weshalb dieser Ansatz nicht länger nur eine fixe Idee ist.

cio-special-nbs.jpg

CIO Special

Naturbasierte Lösungen und die Klimakrise

Nature-based Solutions (NbS) könnten uns helfen, die Klimakrise zu bewältigen. Aber um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, brauchen wir ein genaues konzeptionelles Verständnis davon, was sie sind und welche Vorteile sie bieten.

Korallen: der Regenwald des Meeres | Meeresschutz

CIO Special

Korallen: der Regenwald des Meeres

Dieser Einführung erläutert die globalen Bedrohungen, denen Korallenriffe ausgesetzt sind – und was wir tun können, um sie zu reduzieren. Sie ist Teil unserer neuen "CIO Nature Series", die Einblicke in naturbasierte Lösungen zur Bewältigung von Klimaauswirkungen und zur Förderung von Anpassungsbemühungen bietet.

Naturalkapital | blue economy

CIO Special

"Ocean Finance": Neudefinition der Wertschöpfungskette

Wir stehen beim Aufbau einer nachhaltigen blauen Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Dieses CIO-Special, das in Zusammenarbeit mit der Ocean Risk and Resilience Action Alliance (ORRAA) produziert wurde, erklärt, wie der globale Finanzsektor eine wichtige Rolle bei der Suche nach Lösungen spielen wird.

Neuste unternehmerische Einblicke

zita-cobb-senior-leadership-conference-deutsche-bank.jpg

Interview

Zita Cobb: Unternehmertum und Meeresverantwortung

Nach einer erfolgreichen Karriere in den Bereichen Energie und Technologie hat sich die kanadische Geschäftsfrau Zita Cobb zum Ziel gesetzt, ihrer Gemeinde etwas zurückzugeben.

db-innovation-summit-2023.jpg

Entrepreneurship

Deutsche Bank Global Innovation Summit 2023

Die Deutschen Bank hat im Februar 2023 Technologieführer aus dem Silicon Valley mit der nächsten Generation von Investoren zusammengebracht, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen

family-business.jpg

Sonderbeitrag

Sind Familienunternehmen die besseren Unternehmen?

Komplexe Krisen wie die Corona-Pandemie werden von Unternehmen mit einer Familie als Ankerinvestor besser gemanagt als andere. Warum das so ist und was andere Unternehmen daraus lernen können

13-HK_43_PanoHK_1_resized.jpg

150 Jahre

Welten verbinden: 150 Jahre Deutsche Bank in der Region Asien und Pazifik

In diesem Jahr feiert die Deutsche Bank ihre 150-jährige Präsenz in der Region Asien und Pazifik. In dieser Zeit hat sich das Vermögensmanagement für Unternehmen und Familien stark weiterentwickelt

WERTE-Eric-Krafft.jpg

Interview

Eric Krafft: Volle Krafft voraus

Eric Krafft, Sohn eines gefeierten Kreuzfahrt-Unternehmers, denkt als Investor an Geopolitik, grüne Energiequellen und mehr Unabhängigkeit in den Lieferketten

WERTE-Pilar-Martinez-Cosentino-1.jpg

Interview

Pilar Martínez-Cosentino: Stein auf Stein für die Ewigkeit

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sind Eigenschaften, die das Familienunternehmen von Pilar Martínez-Cosentino auszeichnen. Genauso wie ihre Produkte, die weltweit das Fundament für Träume sind



In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum gilt dieses Material als Marketingmaterial, in den USA ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass Prognosen oder Ziele erreicht werden können. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Meinungen und hypothetischen Modellen, die sich als falsch erweisen können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Renditen. Die Wertentwicklung bezieht sich auf einen Nominalwert, der auf Kursgewinnen/-verlusten beruht und die Inflation nicht berücksichtigt. Die Inflation wirkt sich negativ auf die Kaufkraft dieses nominalen Geldwerts aus. Je nach aktuellem Inflationsniveau kann dies zu einem realen Wertverlust führen, selbst wenn die nominale Wertentwicklung der Anlage positiv ist. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise zu keinem Zeitpunkt den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ihr Kapital kann gefährdet sein.

Die Inhalte und Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Die Deutsche Bank erteilt keine Steuer- oder Rechtsberatung; Potenzielle Anleger sollten sich von ihren eigenen Steuerberatern und/oder Rechtsanwälten beraten lassen, bevor sie eine Anlage tätigen.
 

 

×