Aktuellste Analysen rund um Wirtschaft und Kapitalmärkte

CIO Insights - Jahresausblick
Unser Ausblick für 2023: Zwischen Resilienz und Rezession
Unser Jahresausblick betrachtet, wie sich ein langsameres Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 nicht zwangsläufig in schwächeren Finanzmärkten niederschlagen muss, und wie Anlegende ihre Portfolios für die bevorstehenden Chancen positionieren könnten.

CIO Special
Inflationswendepunkt und darüber hinaus
Einige Inflationskomponenten mögen ihren Höchststand erreicht haben, aber das ist noch lange nicht das Ende der Geschichte. Wie wir in diesem Bericht analysieren, könnte die Kerninflation hoch bleiben.

CIO Special
Die Auswirkungen der Energiewende auf den Rohstoffmarkt und ESG Portfolios
Die Energiepreisvolatilität hatte in diesem Jahr offensichtliche Auswirkungen auf ESG-Portfolios,. Doch dabei muss auch die längerfristige Dynamik rund um die Energie- und Rohstoffmärkte berücksichtigt werden.

CIO Insights - Quartalsausblick
Unter Druck: Q4-Update unseres Ausblicks 2022
Unsere neueste vierteljährliche Ausgabe der CIO Insights aktualisiert unseren Ausblick für Wirtschaft und Kapitalmärkte für das letzte Quartal 2022 und darüber hinaus.

CIO Insights - Quartalsausblick
Gut festhalten: Q3-Update unseres Ausblicks 2022
Finanzmärkte werden von Stimmungen getrieben – doch jede Stimmung beruht auf einer bestimmten Logik. Diese Logik zu verstehen, ist gerade in sehr unsicheren Zeiten besonders wichtig.

CIO Insights - Quartalsausblick
Zeitenwende: Q2 Update unseres Ausblicks für 2022
Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch längst nicht bewältigt, da wird die Erholung der Weltwirtschaft durch ein neues Ereignis auf geopolitischer Ebene weiter verkompliziert – den Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen humanitären Auswirkungen. Anscheinend können die Märkte den Auswirkungen dieser Krise jedoch trotzen.

CIO Special
Die Zukunft der Arbeit und die ReRo-Revolution
Telearbeit wird wahrscheinlich für viele Mitarbeiter in irgendeiner Form bestehen bleiben, da die Welt lernt, mit dem Coronavirus zu leben. Unser neues CIO Special argumentiert jedoch, dass Telearbeit nur als eine Komponente eines kontinuierlichen Prozesses der Arbeitsplatzveränderung betrachtet werden sollte.

CIO Special
Chinas Immobiliensektor: kurzfristige Herausforderungen - auf Gelegenheiten warten
In unserem neuesten CIO-Special betrachten wir die kurzfristigen Herausforderungen in Chinas High-Yield-Immobiliensektor und was als nächstes mit der Lockerung der Wirtschaftspolitik durch die Regierung geschehen könnte.

CIO Special
Venture Capital im Unternehmertum
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Risikokapitalgebern in unserem CIO-Sonderbericht.

CIO Special
Was sind Venture Capital-Anlagen?
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Lebenszyklus von Venture Capital-Anlagen in unserem CIO-Sonderbericht.

CIO Special
Venture Capital-Markttrends
Erfahren Sie mehr über das Wachstum globaler Venture Capital-Anlagen und das breite Spektrum der damit verbundenen Risiken in unserem CIO-Sonderbericht.

CIO Special
Portfolios und Venture Capital
Erfahren Sie mehr über die potenzielle Rolle von Venture Capital-Anlagen in Portfolios sowie Diversifikation in unserem CIO-Sonderbericht.
Neuste Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit

CIO Special
Naturbasierte Lösungen und die Klimakrise
Nature-based Solutions (NbS) könnten uns helfen, die Klimakrise zu bewältigen. Aber um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, brauchen wir ein genaues konzeptionelles Verständnis davon, was sie sind und welche Vorteile sie bieten.

CIO Special
"Ocean Finance": Neudefinition der Wertschöpfungskette
Wir stehen beim Aufbau einer nachhaltigen blauen Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Dieses CIO-Special, das in Zusammenarbeit mit der Ocean Risk and Resilience Action Alliance (ORRAA) produziert wurde, erklärt, wie der globale Finanzsektor eine wichtige Rolle bei der Suche nach Lösungen spielen wird.

Sonderbeitrag
Friederike Otto: "Wir brauchen mehr Bildung“
Die in Oxford lebende Deutsche Friederike Otto zählt zu den wichtigsten Personen der Klimawissenschaft. Das Gespräch mit ihr ist ein eindringlicher Appell, viel mehr zum Schutz vor Extremwetter zu tun

Mitteilung
Deutsche Bank Ocean Resilience Philanthropy Fund
Philanthropisches Engagement zur Förderung von naturbasierten Lösungen kann ein Weg sein, um diese Bedrohungen abzuwenden und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Verschmutzung der Weltmeere einhergehen.

Veranstaltungsvideo
Ozeane und Klimawandel – wie wir die größte Kohlenstoffsenke der Natur schützen und verwenden können
Sehen Sie in unserer internationalen Experten-Gesprächsrunde führende Persönlichkeiten darüber diskutieren, wie wir die Gesundheit der Ozeane verbessern und ihre Fähigkeit zur Bekämpfung des Klimawandels nutzen können.

Veranstaltungsbericht und -video
Biodiversitätsverlust: die nächste große Bedrohung für den Planeten und Ihr Portfolio
Claudio de Sanctis, Leiter der Internationalen Privatkundenbank und CEO der EMEA-Region der Deutschen Bank, diskutierte auf der Frieze London 2021 mit einem Podium führender Experten darüber, wie ein neu gestaltetes Wirtschaftssystem den Verlust der biologischen Vielfalt aufhalten und sogar umkehren könnte.
Neuste unternehmerische Einblicke

Sonderbeitrag
Sind Familienunternehmen die besseren Unternehmen?
Komplexe Krisen wie die Corona-Pandemie werden von Unternehmen mit einer Familie als Ankerinvestor besser gemanagt als andere. Warum das so ist und was andere Unternehmen daraus lernen können

150 Jahre
Welten verbinden: 150 Jahre Deutsche Bank in der Region Asien und Pazifik
In diesem Jahr feiert die Deutsche Bank ihre 150-jährige Präsenz in der Region Asien und Pazifik. In dieser Zeit hat sich das Vermögensmanagement für Unternehmen und Familien stark weiterentwickelt

Interview
Eric Krafft: Volle Krafft voraus
Eric Krafft, Sohn eines gefeierten Kreuzfahrt-Unternehmers, denkt als Investor an Geopolitik, grüne Energiequellen und mehr Unabhängigkeit in den Lieferketten

Interview
Pilar Martínez-Cosentino: Stein auf Stein für die Ewigkeit
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sind Eigenschaften, die das Familienunternehmen von Pilar Martínez-Cosentino auszeichnen. Genauso wie ihre Produkte, die weltweit das Fundament für Träume sind

Interview
„Ich arbeite immer für das Allgemeinwohl“
In nur wenigen Jahren hat der syrische Geschäftsmann Ghassan Aboud ein Milliarden-Imperium aufgebaut. Noch mehr liegt ihm die Wohltätigkeit am Herzen, wie er WERTE verriet

Interview
„Die Sehnsucht nach Schönheit bleibt“
Der Erfolg der italienischen Modemarke Luisa Spagnoli ist seit jeher auf geniale Frauen an der Spitze zurückzuführen. Ein Porträt der Unternehmerin Nicoletta Spagnoli
Neuste Einblicke ins Thema Kunst

Veranstaltungsbericht und -video
Frieze Seoul 2022, Art:LIVE
Nehmen Sie an einer exklusiven Videotour durch die allererste Frieze Seoul teil, die von Matthew McLean, Creative Lead der Frieze Studios, geleitet wird, bei der er Künstler und Galeristen trifft und die Gastgeberstadt der Messe erkundet.

Veranstaltungsrückblick
Frieze Los Angeles 2022: größer, heller und wieder live
Nachdem im vergangenen Jahr die Messe nur online stattfinden konnte, traf sich jetzt die Kunstszene in geradezu elektrisierender Atmosphäre, um diejenigen zu feiern, die mit dieser Veranstaltung in L.A. für Furore sorgen

Veranstaltungsvideo
Frieze Los Angeles 2022, Art:LIVE
Exklusives Interview mit dem in LA geborenen Künstler Kehinde Wiley, dem Porträtmaler von Barack Obama, sowie eine exklusive Tour über die Messe mit Matthew McLean, Creative Lead bei den Frieze Studios.

Veranstaltungsvideo
Frieze London & Frieze Masters 2021, Art:LIVE – 'A New World'
Erleben Sie die dritte Ausgabe von Art:LIVE, unserem exklusiven Online-Programm, das in Kollaboration mit der Frieze erstellt wurde, um gleichzeitig mit der Frieze London & den Frieze Masters im Oktober 2021 stattzufinden.

Mitteilung
Die Frieze mit 30: Wie die Deutsche Bank geholfen hat, die ikonische Kunstmesse global aufzubauen
Die Frieze feiert ihren 30. Geburtstag. Wir nehmen das zum Anlass, um einige denkwürdige Momente in unserer langstehenden Partnerschaft zu feiern.