Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist über ein Jahr alt. Beachten Sie die wichtigen Hinweise für Offenlegungen und Risikowarnungen am Ende der Seite oder des jeweiligen Berichts.

 

Die zehnte Ausgabe der Frieze New York in diesem Jahr verspricht in vielerlei Hinsicht bedeutsam zu werden. So hat die physische Messe im "The Shed" in Manhattan ein neues Zuhause gefunden, während sie stärker als je zuvor von einer Online-Präsenz begleitet wird. 

Die Frieze New York wird im "The Shed" über 60 ausgewählte Kunstgalerien aus New York, den USA sowie der ganzen Welt zusammenbringen. Der gemeinsame Fokus der teilnehmenden Galerien wird ein Tribut an das Vision & Justice Projekt sein - diejenigen, die den neuen Veranstaltungsort persönlich besuchen, können ihn direkt vor Ort begutachten. Die Messe wird aber zusätzlich auch als online Veranstaltung zugänglich sein und ermöglicht somit einen weltweiten Austausch zwischen Besuchern und Galerien. 

Art:LIVE in Zusammenarbeit mit der Frieze

Art:LIVE ist ein neues Broadcast- und Videoprogramm, das in Zusammenarbeit zwischen der Frieze und der Deutschen Bank entstanden ist. Es wurde speziell für Besucher, die eine virtuelle Alternative für die Messe vor Ort bevorzugen oder benötigen, entwickelt. Das Programm ermöglicht dem Publikum Zugang zu inspirierenden Inhalten, wichtigen Gesprächen und dem Interessantesten, was zeitgenössische Kunst und Kultur zu bieten haben. Unter dem Motto „Reflect, Refocus, Reset” wird der vorsichtige Optimismus der heutigen Zeit eingefangen. Gleichzeitig werden die Lehren aus der näheren Vergangenheit reflektiert. 

 

Was Sie von Art:Live erwarten können

Jessica Morgan, Leiterin der Dia Art Foundation und frühere Kuratorin der Tate Galerie, wird Besucher auf eine Tour durch das Dia: Chelsea, das nach zweijähriger Renovierung wieder öffnet, begleiten. Außerdem wird Lucy Raven, die sich mit dem Erbe der Landschaftskünstler, die seit den frühen Siebzigern von der Art Foundation unterstützt werden, über ihre neue ortsspezifische Kommission sprechen.  

 

Die in Deutschland geborene Architektin und Gründerin von Selldorf Architects, Annabelle Selldorf, wird von ihrer Karriere und Praxis berichten. Sie arbeitete unter anderem mit dem Kunstmuseum Frick Collection bei dessen Umzug in Marcel Breuers ehemaliges Whitney Museum zusammen. Das Publikum erwartet außerdem eine Begegnung mit Italienischer Exzellenz in Form von Schmuckdesignerin Delfina Delettrez und Künstler Nico Vascellari. Beide geben den Gästen Einblicke in ihre Welt. 

 

Das Gespräch mit der Performance-Kunst-Pionierin Marina Abramović als weiterer Programmpunkt wird den Zuschauern ein Erlebnis bieten, das ihnen noch lange in Erinnerung bleibt.  

 

 

Frieze Viewing Room online

Die beispiellose Online-Reichweite der Messe erstreckt sich auch auf den Frieze Viewing Room. Eine erweiterte Liste von 160 Galerien aus sechs Kontinenten gibt Besuchern die Möglichkeit, online in einen außergewöhnlichen Bereich von Kunstwerken einzutauchen. Sie können außerdem die Ausstellung „Ways of Seeing Abstraction” entdecken, die abstrakte Kunstwerke aus der Sammlung der Deutschen Bank enthält und zurzeit auch im PalaisPopulaire zu sehen ist. 

Tribut an das "Vision & Justice"-Projekt

Neben den Galerien wird die Frieze von ihren Ausstellungen und Vorträgen gestützt. Der zentrale Programmpunkt umfasst die Hommage an das Vision & Justice Projekt, sowie an dessen Gründerin, Sarah Elizabeth Lewis, eine Associate Professorin der Harvard University. Über 50 Galerien und Institutionen haben ihre Unterstützung hierfür zugesagt.

Die Welt mit der Frieze New York verbinden 

„Nach einem Jahr, in dem so viel ins Stocken geraten ist, hat sich unsere Partnerschaft mit der Frieze weiter entwickelt“, äußerte sich Nicky WestPoole, Head of Event & Partnership Marketing bei der Internationalen Privatkundenbank der Deutschen Bank. „Der diesjährige 'hybrid' Ansatz, der digitale sowie physische Plattformen kombiniert, ermöglicht es uns, unser Engagement für künstlerische Exzellenz beizubehalten und neue Wege zu finden, um mit unseren Kunden und mit Liebhabern von moderner Kunst auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.“

Über die Frieze New York 2021

In diesem Jahr ist die Deutsche Bank zum 18. Mal in Folge Global Lead Partner der Frieze Kunstmessen. Die Frieze New York findet vom 5. bis 9. Mai 2021 im The Shed in New York statt. Über 60 führende Galerien werden Teil der Veranstaltung sein. Parallel zur Messe läuft der Frieze Viewing Room vom 5. bis 14. Mai 2021.

 

Art:LIVE wird am Mittwoch, den 5. Mai exklusiv für Deutsche Bank Gäste und Mitglieder der Frieze auf Frieze.com und deutschewealth.com übertragen. 

 

Für weitere Informationen über den Zugang zu diesem einzigartigen, virtuellen VIP Event, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater. 

Art:LIVE trailer

Art:LIVE trailer

Mehr ansehen

Mehr ansehen



In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum gilt dieses Material als Marketingmaterial, in den USA ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass Prognosen oder Ziele erreicht werden können. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Meinungen und hypothetischen Modellen, die sich als falsch erweisen können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Renditen. Die Wertentwicklung bezieht sich auf einen Nominalwert, der auf Kursgewinnen/-verlusten beruht und die Inflation nicht berücksichtigt. Die Inflation wirkt sich negativ auf die Kaufkraft dieses nominalen Geldwerts aus. Je nach aktuellem Inflationsniveau kann dies zu einem realen Wertverlust führen, selbst wenn die nominale Wertentwicklung der Anlage positiv ist. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise zu keinem Zeitpunkt den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ihr Kapital kann gefährdet sein.

Hinweis auf Bezeichnungsänderung: Die ehemalige Internationale Privatkundenbank hat am 20. Juli 2023 als neuer Teil der Privatkundenbank der Deutschen Bank diese Bezeichnung übernommen.

Die Inhalte und Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Die Deutsche Bank erteilt keine Steuer- oder Rechtsberatung; Potenzielle Anleger sollten sich von ihren eigenen Steuerberatern und/oder Rechtsanwälten beraten lassen, bevor sie eine Anlage tätigen.