Immobilien-finanzierung

 

Immobilien können ein Diversifikator für Ihr Vermögen sein – oder ein zentraler Bestandteil davon. Die Finanzierung insbesondere gewerblicher Immobilien kann jedoch eine komplexe Angelegenheit sein. Da ist es gut, einen Experten an seiner Seite zu wissen.

Wenn Sie die Finanzierung einer oder mehrerer Immobilien absichern möchten – ganz gleich, ob es sich um selbstgenutzte oder vermietete Objekte handelt –, wird unser engagiertes Team Ihnen mit Rat und Tat helfen, die für Sie passende Lösung zu finden. Unsere Immobilienspezialisten verfügen über umfassende Branchenerfahrung und sind in der Lage, Immobilien-Kreditlösungen an Ihre ganz speziellen Bedürfnisse anzupassen, wie umfangreich oder schwierig diese auch immer sein mögen.

 

Was zeichnet uns aus?

  • Sie profitieren von unseren globalen Liquiditätskapazitäten mit zahlreichen On-/Offshore-Standorten, die das weltweite Netzwerk der Deutschen Bank nutzen.

  • Unsere Fähigkeit, Ihre liquiden Vermögenswerte zu finanzieren und Kredite mit weniger liquiden Vermögenswerten wie Immobilien, Privatflugzeugen, Unternehmensinvestitionen oder Kunst zu strukturieren, wird zu Ihrem Vorteil.

  • Unser Verständnis für Ihre individuelle Situation macht uns zu einem echten Partner: Unsere Finanzierungsspezialisten widmen einen großen Teil ihrer Zeit Ihren speziellen Anforderungen.

 

equal housing lender 

Die Deutsche Bank setzt sich als Kreditgeber für Chancengleichheit ein und unterscheidet nicht nach Hautfarbe, ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion, Geschlecht, Familienstand oder Behinderung.



Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind nicht für jedermann geeignet; treffen Sie somit Ihre Entscheidung auf der Grundlage Ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation sowie nach Rücksprache mit Ihren Steuer- und Rechtsberatern. Die Deutsche Bank bietet keine Buchführungs-, Steuer- oder Rechtsberatungsleistungen für ihre Kunden. Diese Informationen stellen keine Finanzberatung und kein Ansuchen dar.

Ferner stellt dieses Dokument keine Verpflichtung seitens der Deutschen Bank AG noch ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen (gemeinsam als „Deutsche Bank“ oder „Bank“ bezeichnet) dar, einen Kredit zu gewähren. Kredittransaktionen unterliegen i) den Due-Diligence-Verfahren der Bank, einschließlich u. a. der „Know Your Customer Policies“ (Richtlinien über die Anforderungen an die Kundenkenntnis); ii) der Zufriedenheit mit der Finanzlage, der Rechtsform, den Eigentumsverhältnissen und dem Management des betreffenden Kreditnehmers; iii) der Prüfung und Freigabe durch die entsprechenden Kreditabteilungen; iv) internen Beleihungs- und Sicherheitsgrenzen; v) der Einhaltung der jeweils geltenden Gesetze und Vorschriften; und vi) der Ausfertigung und Übermittlung der in Form und Inhalt akzeptablen genehmigten Dokumentation für die Transaktion an die Bank und ihren Rechtsanwalt. Die Kreditprogramme der Bank werden ohne vorherige Ankündigung regelmäßig geprüft und angepasst. Gegebenenfalls können die zusätzlichen mit der Kreditaufnahme verbundenen Kosten und Abschlusskosten u. a. Rechtstitelversicherungskosten, Gebühren für die Erstellung von Unterlagen und Anwaltsgebühren umfassen.

Investitionen mit geliehenem Geld bergen Risiken. Es besteht keine Gewähr, dass die Anlageziele des Investors erreicht werden oder dass der Investor das eingesetzte Kapital ganz oder teilweise zurückerhält. Investitionen mit geliehenem Geld eignen sich nur für Personen, die es sich leisten können, ihre gesamte Anlage zu verlieren. Vor der Tätigung einer Investition, sollten potenzielle Anleger diese Risiken und andere Aspekte, wie zum Beispiel Fremdkapitalkosten, Rückzahlungsbedingungen und Liquidität, sorgfältig abwägen.

In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum gilt dieses Material als Marketingmaterial, in den USA ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass Prognosen oder Ziele erreicht werden können. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Meinungen und hypothetischen Modellen, die sich als falsch erweisen können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Renditen. Die Wertentwicklung bezieht sich auf einen Nominalwert, der auf Kursgewinnen/-verlusten beruht und die Inflation nicht berücksichtigt. Die Inflation wirkt sich negativ auf die Kaufkraft dieses nominalen Geldwerts aus. Je nach aktuellem Inflationsniveau kann dies zu einem realen Wertverlust führen, selbst wenn die nominale Wertentwicklung der Anlage positiv ist. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise zu keinem Zeitpunkt den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ihr Kapital kann gefährdet sein.

Hinweis auf Bezeichnungsänderung: Die ehemalige Internationale Privatkundenbank hat am 20. Juli 2023 als neuer Teil der Privatkundenbank der Deutschen Bank diese Bezeichnung übernommen.

Die Inhalte und Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Die Deutsche Bank erteilt keine Steuer- oder Rechtsberatung; Potenzielle Anleger sollten sich von ihren eigenen Steuerberatern und/oder Rechtsanwälten beraten lassen, bevor sie eine Anlage tätigen.