Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sind Eigenschaften, die das Familienunternehmen von Pilar Martínez-Cosentino auszeichnen. Genauso wie ihre Produkte, die weltweit das Fundament für Träume sind

"Das Schönste für mich ist, dass wir Träume entwickeln und diese auch erfüllen können“, schwärmt Pilar Martínez-Cosentino, wenn man sie nach ihrem Job fragt. Für Außenstehende mag dabei der Stoff, mit dem die spanische Familienunternehmerin Träume erfüllt, wenig mit Wärme zu tun haben, denn es handelt sich um Stein, Quarzkomposit und Keramikwerkstoffe. Doch die felsenfesten Produkte aus dem Hause Cosentino  zählen zu den widerstandsfähigsten auf dem Markt. Und sie stecken für die Unternehmerin voller Emotionen und Sinnlichkeit: „Wir arbeiten mit Texturen, Farben und Styles, entwerfen ganze Kollektionen, ähnlich einer Modefirma.“

 

Der Star im Hause heißt Silestone. Es handelt sich dabei um ein Quarzkomposit, das sich hervorragend für  Küchen und Bäder, für Gastronomie und Krankenhäuser eignet. Seit Anfang der 2000er Jahre hat sich Silestone zu einem internationalen Bestseller entwickelt – nicht zuletzt dank Pilar Martínez-Cosentinos

unermüdlichem Einsatz. Nach dem Jurastudium mit Schwerpunkt Wirtschaft arbeitete sie zwei Jahre bei der Unternehmensberatung KPMG. Dann kam das Angebot ihres Vaters, im Familienunternehmen das Auslandsgeschäft aufzubauen. Seit 2003 ist sie dabei, mit Elan und Erfolg: Über 92 Prozent des Umsatzes werden heute im Ausland erwirtschaftet, Produkte von Cosentino werden in 116 Ländern weltweit verkauft.

 

 

Das Erfolgsrezept besteht aus vielen Zutaten, die wichtigste aber nennt sich Leidenschaft: „Ich habe das Glück, dass ich meine Arbeit leidenschaftlich gern ausübe“, sagt die Unternehmerin. Das bezieht sich auf alle Bereiche, für die sie verantwortlich zeichnet: Innovation, Marketing und Digitalisierung. Ihre Stärken zählt sie in hohem Tempo auf: „Teamarbeit und keine Angst vor Veränderungen. Die Mitarbeiter*innen, unser wichtigstes Kapital, fördern. Unsere Zulieferer und Kunden verstehen. Immer dazulernen. Eine globale Vision der Geschäfte, konstante Innovation und Flexibilität.“ Um das alles zu erreichen, sei eine weitere Erfolgszutat immens wichtig: „Wir sind ein Familienunternehmen. Das bestimmt unser Vorgehen. Wir denken immer langfristig und planen nachhaltig.“ Und, daran lässt Pilar Martínez-Cosentino keinen Zweifel: „Wir werden ein Familienunternehmen bleiben.“ Das zeigt sich auch in den Strukturen: Acht von 13 Cousins und Cousinen arbeiten im Unternehmen. Ihr Vater Francisco ist der Präsident, Pilar Martínez-Cosentino und einer ihrer Brüder sind zwei der Vizepräsidenten, der dritte ist ihr Ehemann.

 

Das Selbstbewusstsein als Familienunternehmerin fällt ihr nicht schwer. „Als ich noch ein Kind war, nahm mein Vater mich und einen meiner Brüder im Jeep samstags mit zum Steinbruch, um nach dem Rechten zu sehen – das war eine spielerische Einführung“, erzählt sie. „Ich habe von Kindesbeinen an alle Höhen und Tiefen von Cosentino hautnah miterlebt und dabei gelernt, standhaft zu sein und beharrlich weiterzukämpfen.“ Gelernt habe sie auch viel von ihrer Großmutter Eduarda Justa. „Fleiß und Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Großzügigkeit, das hat sie uns mit auf den Weg gegeben, und das ist in Cosentinos Firmenkultur buchstäblich in Stein gemeißelt.“ Die Großmutter betrieb im andalusischen Macael einen kleinen Gemischtwarenladen. Die Marmorsteinbrüche im Umland der Kleinstadt kannten schon die Phönizier, ihr Ehemann startete einen Kleinhandel mit dem begehrten Gestein. Die drei Söhne, angeführt von Pilar Martínez-Cosentinos Vater, bauten das Geschäft behutsam aus. Was einst mit nur einem Mann begann, gibt heute 5.300 Menschen Brot und Lohn.

 

Natürlich gibt es auch immer wieder schlaflose Nächte wegen diverser Krisen, gibt die Vizepräsidentin des Familienunternehmens unumwunden zu, zuletzt vor allem wegen Corona. Doch nach einer anfänglichen Verunsicherung hat Cosentino die Pandemie als eine Herausforderung angenommen und begegnete ihr mit der gleichen Leidenschaft wie allen anderen Themen auch. „Wir haben während der Pandemie so viele gute Ideen gehabt und gemeinsam umgesetzt, dass Cosentino in diesen zwei Jahren Rekordumsätze verbuchen konnte."

 

 

 

Über Pilar Martínez-Cosentino
Studiert hat sie Jura und Wirtschaft; bevor sie im Familienunternehmen die Verantwortung für das Auslandsgeschäft der Grupo Cosentino übernommen hat, war sie bei KPMG beschäftigt. Familie und Religion stärken ihr den Rücken, sagt Pilar Martínez-Cosentino. Meditation, Laufen, Kochen und Lesen geben ihr die nötige Energie für den Job und die Familie – ihre drei Kinder sind zwischen sieben und 13 Jahre alt. Sie engagiert sich im Rahmen der nach ihrer Großmutter benannten Eduarda- Justo-Stiftung, die sich der Förderung von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien widmet. 

 

Dieser Artikel wurde erstmalig in WERTE #25 veröffentlicht, dem Kundenmagazin von Deutsche Bank Wealth Management. 

 

 

family-business.jpg

Sonderbeitrag

Sind Familienunternehmen die besseren Unternehmen?

Komplexe Krisen wie die Corona-Pandemie werden von Unternehmen mit einer Familie als Ankerinvestor besser gemanagt als andere. Warum das so ist und was andere Unternehmen daraus lernen können

01. Aug. 2022


13-HK_43_PanoHK_1_resized.jpg

150 Jahre

Welten verbinden: 150 Jahre Deutsche Bank in der Region Asien und Pazifik

In diesem Jahr feiert die Deutsche Bank ihre 150-jährige Präsenz in der Region Asien und Pazifik. In dieser Zeit hat sich das Vermögensmanagement für Unternehmen und Familien stark weiterentwickelt

06. Mai 2022


WERTE-Eric-Krafft.jpg

Interview

Eric Krafft: Volle Krafft voraus

Eric Krafft, Sohn eines gefeierten Kreuzfahrt-Unternehmers, denkt als Investor an Geopolitik, grüne Energiequellen und mehr Unabhängigkeit in den Lieferketten

19. Apr. 2022


WERTE - Wealth Management Magzazin #24 - Illustration von Ghassan Aboud

Interview

„Ich arbeite immer für das Allgemeinwohl“

In nur wenigen Jahren hat der syrische Geschäftsmann Ghassan Aboud ein Milliarden-Imperium aufgebaut. Noch mehr liegt ihm die Wohltätigkeit am Herzen, wie er WERTE verriet

07. Feb. 2022


werte-wealth-management-magazine-spagnoli.jpg

Interview

„Die Sehnsucht nach Schönheit bleibt“

Der Erfolg der italienischen Modemarke Luisa Spagnoli ist seit jeher auf geniale Frauen an der Spitze zurückzuführen. Ein Porträt der Unternehmerin Nicoletta Spagnoli

07. Feb. 2022


experts-talk-retail-post-covid-19.jpg

Video-Besprechung

Der Einzelhandel jenseits von COVID-19: Was hat die Pandemie verändert?

Allem Anschein nach hat die Coronavirus-Pandemie den Einzelhandel auf einen neuen Weg gebracht – aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte. Erfahren Sie in unserem englischen Video-Briefing mehr.

25. Nov. 2021


real-estate-beyond-covid-19-has-the-pandemic-changed-the-game-play.jpg

Video-Besprechung

Immobilien jenseits von COVID-19: Hat die Pandemie das Spiel verändert?

Die Coronavirus-Pandemie verursachte immense Störungen auf den globalen Immobilienmärkten, doch mit dem Ende der Krise werden sich auch wieder neue Investitionsmöglichkeiten ergeben. Sehen Sie sich unser internationales, englisches Video-Briefing dazu an.

28. Apr. 2021


NextGen-Innovation.jpg

Veranstaltungsrückblick

Trudie Styler zu Unternehmertum und Philanthropie

Bei unserem fünften NextGen Innovation Summit sprach die Schauspielerin, Produzentin und Geschäftsfrau Trudie Styler über den prägenden Einfluss, den Philanthropie und Unternehmertum auf ihr Leben hatten.

08. Dez. 2020


Steve-Schwarzman-deutsche-bank.jpg

Veranstaltungsrückblick

Steve Schwarzman macht jungen Unternehmern Hoffnung

Auf unserem fünften NextGen Innovation Summit erläuterte der Mitbegründer, Chairman und CEO von Blackstone, weshalb er in den gegenwärtigen weltweiten Unsicherheiten große Chancen und Möglichkeiten sieht.

02. Dez. 2020


Claudio_WERTE.jpg

Interview

"Die Pandemie ist eine Lektion fürs Leben"

Claudio de Sanctis spricht im Interview über den Investitionsbedarf in Meeresprojekte, die neue IPB-Ausrichtung und die Überwindung der Coronakrise

09. Okt. 2020


WERTE_Podcast_Herobanner5.png

WERTE Live: Podcasts und Vodcasts

Im virtuellen Format "WERTE Live" präsentieren wir Persönlichkeiten, die mit Leif Ahrens sprechen und spannende Einblicke bieten, wie sie es in unserem Kundenmagazin WERTE tun.

02. Sep. 2020


WERTE_Podcast_Herobanner5.png

Video-Interview

WERTE Live #2: Podcast mit Herbert Henzler

Im virtuellen Format "WERTE Live" stellen wir analog zu unserem Kundenmagazin Persönlichkeiten vor, die sich mit Leif Ahrens unterhalten und spannende Einblicke geben.

02. Sep. 2020


WERTE_Podcast_Herobanner5.png

Video-Interview

WERTE live: Podcast mit Maxine Wille

Im virtuellen Format "WERTE Live" stellen wir analog zu unserem Kundenmagazin Persönlichkeiten vor, die sich mit Leif Ahrens unterhalten und spannende Einblicke geben.

06. Juli 2020


150-years-detusche-bank-03.jpg

150 Jahre

Seit eineinhalb Jahrhunderten unterstützen wir Unternehmerfamilien

Seit den 1870er Jahren konzentriert die Deutsche Bank ihre Dienstleistungen im Bereich Wealth Management auf unternehmerisch denkende Einzelpersonen und Familien mit enger europäischer Vernetzung.

06. Juli 2020


Harlan-Wine-Deutsche-Bank-01.jpg

Sonderbeitrag

Harlan Estate: Die nächste Weindynastie

Einer der ersten Superstars des modernen Weinanbaus im kalifornischen Napa Valley und Gründer des renommierten Harlan Estate, Bill Harlan, steht vor einer weiteren Herausforderung: das erfolgreiche Familienunternehmen an seine Kinder weiterzugeben.

17. Feb. 2020


HERO_RMP2164_RT.jpg

Sonderbeitrag

Ricky Burdett: Leben im urbanen Zeitalter

Für die Planung nachhaltiger Städte sind verantwortungsvolle Führung und Vorbilder von entscheidender Bedeutung

26. Juni 2019


DBW_Hero_New_Harvest_2880x1240.jpg

Sonderbeitrag

Allegra Antinori: Eine neue Lese

Wie die Antinori-Schwestern ihr Weingeschäft, das seit Jahrhunderten in Familienhand ist, anpassen, um der globalen Erwärmung standzuhalten.

25. Juni 2019


Dulany_banner_v3.jpg

Sonderbeitrag

Peggy Dulany: Gemeinschaftsgefühl

Die Rockefeller-Philanthropin, die daran glaubt, dass Zusammenarbeit sozialen Wandel schafft

25. Juni 2019


AI-attack-final_RT.jpg

Sonderbeitrag

Cyberangriff: Wie groß ist die Bedrohung?

Nach Jahrzehnten, in denen er Unternehmen vor Cyberangriffen geschützt hat, ist Jörg Asma, Partner und Leiter für Cybersicherheit bei PwC Deutschland, ein Experte in Sachen Informationssicherheit. Hier erörtert er, warum künstliche Intelligenz das Leben leichter macht, uns aber auch bisher ungeahnten Risiken aussetzt.

25. Juni 2019


HERO_Steven_Chu_2880x1240.jpg

Sonderbeitrag

Steven Chu: Energie der nächsten Generation

Warum nur schnelle, radikale Energieinnovation eine Klimakatastrophe abwehren kann

25. Juni 2019


HERO_Battista---Bianca---Front-left--2_RT.jpg

Sonderbeitrag

Pininfarina - Zurück in die Zukunft

Nach der Einführung des elektrischen Hypercars 'Battista' enthüllt Paolo Pininfarina, was es braucht, damit eine Traditionsmarke Schritt halten kann.

25. Juni 2019


DBW_HERO_STATION-F-2880x1240_RT.jpg

Sonderbeitrag

Campus-Kultur

ier europäische Städte sind als Teil einer neuen Mobilisierungswelle, in der es darum geht, ganze Tech-Gemeinschaften unter ein Dach zu bringen, besonders wegweisend.

01. Mai 2019


DB_9_2880x1240.jpg

Sonderbeitrag

Swarovski: Kristalle für die Welt

Swarovski ist ein weltbekanntes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Österreich, wo die Firma auch ein Kristallmuseum besitzt. Firmenerbin Nadja Swarovski erzählt, wie sie und ihre Familie das 123 Jahre alte Unternehmen gemeinsam mit führenden Architekten und Modedesignern für das 21. Jahrhundert fit machen.

11. Feb. 2019


Snow-polo-4.jpg

Veranstaltungsrückblick

Das schöne Spiel

Die Power, Passion und ergreifende Schönheit des Snow Polo World Cup in St. Moritz entspringt der Vision eines Mannes: Reto Gaudenzi

23. Jan. 2019


DB_2880x1240_Peter-Carlsson_cm.jpg

Sonderbeitrag

Ökostars aus dem Norden

Wie Schwedens nachhaltige Geschäftsagenda Green-Tech-Unternehmer wie Peter Carlsson, CEO des Batterieherstellers Northvolt, fördert.

10. Aug. 2018


DB_2880x1240_Mille_Miglia.jpg

Veranstaltungsrückblick

Mille Miglia: das schönste Rennen der Welt

Deutsche Bank Wealth Management war in diesem Jahr erstmals Trophäensponsor der Mille Miglia.

02. Juli 2018


DB_2880x1240_Bloomberg_Office.jpg

Sonderbeitrag

Der ultimative Arbeitsplatz

Langst geht es bei Burobauten nicht mehr nur um Arbeitsplatzgestaltung. Die besten neuen Burogebaude verbinden die Leistungen fuhrender Architekten mit Nachhaltigkeit und einem ganzheitlichen Ansatz zur Forderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Das steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter – und deren Produktivitat

25. Juni 2018


DB_2880x1240_Super_Car.jpg

Sonderbeitrag

Geldanlage auf vier Rädern?

Noch vor fünf Jahren hatte buchstäblich jeder den heißen Tipp parat, dass man mit dem Kauf eines Oldtimers Geld verdienen und gleichzeitig Spaß haben könnte. Jetzt hat sich der Markt ein wenig beruhigt.

18. Juni 2018


Mehr ansehen

×