Deutsche Bank Wealth Management war in diesem Jahr erstmals Trophäensponsor der Mille Miglia, einer der renommiertesten Rennveranstaltungen der Welt. Was 1927 als Autorennen gegründet wurde, versammelt heute Oldtimer-Liebhaber in Norditalien zum Rennen durch einige der schönsten Landschaften der Welt.

 

450 Oldtimer und Youngtimer rauschten durch die italienische Landschaft in der 91. Ausgabe des historischen Autorennens, das in diesem Jahr erstmals von Deutsche Bank Wealth Management gesponsert wurde. Die diesjährige Veranstaltung zog 1.450 Teilnehmer in 725 Besatzungen aus 44 Ländern an. Der Alfa Romeo 6C 1500 GS Testa Fissa von Tonconogy-Ruffini gewann das Rennen, gefolgt von zwei weiteren Alfa Romeos auf den Plätzen zwei und drei.

 

"Das schönste Rennen der Welt", wie Enzo Ferrari es einmal nannte, ist seit 1927 ein führendes Autorennen, das von Rennlegenden wie Giuseppe Campari und Tazio Nuvolari gewonnen wurde. Nach einem schweren Unfall wurde das Rennen 1957 unterbrochen und 1977 als Veranstaltung für Oldtimer-Enthusiasten aus aller Welt wieder etabliert.

 

"Mille Miglia ist ein Symbol für Erfahrung, Exzellenz, Tradition und Innovation, was sie mit Deutsche Bank Wealth Management teilt", sagte Vincenzo Gallimi, Head of Communications & Corporate Social Responsibility der Deutsche Bank Gruppe in Italien.

Die Partnerschaft mit Mille Miglia ist und bleibt für uns eine spannende Gelegenheit, Menschen aus aller Welt durch die Kraft des Sports zu verbinden. Dieses prestigeträchtige Rennen bringt Menschen durch ihre gemeinsame Leidenschaft zusammen und gestaltet unvergessliche Erlebnisse für alle Beteiligten.

Nicola West

Global Head of Events, Partnerships & Sponsorships, Deutsche Bank Wealth Management

 

Das viertägige Rennen, das vom 16. bis 19. Mai stattfand, startete in Brescia auf der historischen 1.600 km langen Strecke. Von der Startlinie aus machten sich die Teilnehmer auf den Weg nach San Marino und weiter durch das hektische Rom. Ein Höhepunkt der Route ist die Strecke durch Siena, wo das historische Pferderennen „Il Palio“ stattfindet, sowie die Umgebung. Die Parade der Oldtimer, die die von Zypressen gesäumten Straßen hinunterfahren, vor der Kulisse der sanften Hügel der wunderschönen italienischen Landschaft, macht das Wesen dieses Rennens aus. Die letzte Etappe der Route führt Richtung Norden nach Parma und endet wieder in Brescia.

 

Deutsche Bank Wealth Management ist "Trophy Race Sponsor" der Mille Miglia in 2018 und wird der globale Lead-Partner des prestigeträchtigen Motorsport-Events von 2019 bis 2021 sein.

 

Suzie Bliss ist Redakteurin im Global Content Team von Deutsche Bank Wealth Management.

Mehr ansehen



In Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum gilt dieses Material als Marketingmaterial, in den USA ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass Prognosen oder Ziele erreicht werden können. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Meinungen und hypothetischen Modellen, die sich als falsch erweisen können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Renditen. Die Wertentwicklung bezieht sich auf einen Nominalwert, der auf Kursgewinnen/-verlusten beruht und die Inflation nicht berücksichtigt. Die Inflation wirkt sich negativ auf die Kaufkraft dieses nominalen Geldwerts aus. Je nach aktuellem Inflationsniveau kann dies zu einem realen Wertverlust führen, selbst wenn die nominale Wertentwicklung der Anlage positiv ist. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise zu keinem Zeitpunkt den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ihr Kapital kann gefährdet sein.

Hinweis auf Bezeichnungsänderung: Die ehemalige Internationale Privatkundenbank hat am 20. Juli 2023 als neuer Teil der Privatkundenbank der Deutschen Bank diese Bezeichnung übernommen.

Die Inhalte und Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Die Deutsche Bank erteilt keine Steuer- oder Rechtsberatung; Potenzielle Anleger sollten sich von ihren eigenen Steuerberatern und/oder Rechtsanwälten beraten lassen, bevor sie eine Anlage tätigen.