Wichtige Schlussfolgerungen:
- DAX und MDAX haben sich im laufenden Jahr sehr gut entwickelt und viele europäische Indizes übertroffen. Der positive Trend könnte dank politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen anhalten.
- Die deutsche Wirtschaft profitiert von staatlichen Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz sowie steuerlichen Erleichterungen. Diese Maßnahmen sollen das Wachstum stärken und Herausforderungen durch Handelskonflikte abfedern.
- Analysten erwarten für deutsche Unternehmen ein überdurchschnittliches Gewinnwachstum in den kommenden Jahren. Besonders der MDAX bleibt attraktiv bewertet, während strukturelle Veränderungen im DAX höhere Bewertungen rechtfertigen.