Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist über ein Jahr alt. Beachten Sie die wichtigen Hinweise für Offenlegungen und Risikowarnungen am Ende der Seite oder des jeweiligen Berichts.
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist über ein Jahr alt. Beachten Sie die wichtigen Hinweise für Offenlegungen und Risikowarnungen am Ende der Seite oder des jeweiligen Berichts.
Ohne die Natur wäre alles nichts. Präziser ausgedrückt, ohne die Säulen des Lebens, die den Kern des Naturkapitals bilden, gäbe es nichts. Diese drei Säulen des Lebens sind: Land, Ozean und Atmosphäre. Jede dieser Säulen steht für eine wesentliche Komponente des Lebens.
In unserer neuen Publikation "Land - eine zentrale Säule des Lebens" sprechen wir daher unter anderem über die Abhängigkeiten unserer Wirtschaft vom Land und der Biodiversität. Dabei achten wir besonders darauf, die Perspektive eines Investors einzunehmen.
PERSPECTIVES Special
The third in our trilogy of keynote presentations on the Earth's "Life Pillars" explains why climate-related risks and opportunities should be important considerations for investors with regard to long-term portfolio development.
26. März 2024
Sonderbeitrag
Was wäre, wenn wir unser Wirtschaftsmodell so umgestalten, dass die Kosten für die Inanspruchnahme der Natur berücksichtigt werden? Markus Müller erläutert, weshalb dieser Ansatz nicht länger nur eine fixe Idee ist.
13. Apr. 2023
Mehr ansehen
Das Germany SailGP Team wurde von den Eigentümern Thomas Riedel und Sebastian Vettel im Mai 2023 offiziell vorgestellt. Sowohl Riedel als auch der vierfache Formel-1-Weltmeister Vettel sind für das Team aktiv beratend tätig. Sebastian Vettel reizen einerseits die Hightech-Parallelen zwischen der Formel 1 und der Weltliga des Segelrennsports. Andererseits fasziniert es ihn, dass die F50-Rennkatamarane auf dem Wasser nur von Windkraft angetrieben werden. Bei den Rennen an ikonischen Veranstaltungsorten nehmen die besten Athleten*innen des Segelsports auf den identischen F50-Katamaranen teil, die dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen können. Mit der Impact League bietet der SailGP außerdem einen Wettbewerb für Nachhaltigkeit, der für das Germany SailGP Team zukunftsweisend ist.
Andrea Hoeppner und Eva Puschmann
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH
sailgp@hoeppner-kommunikation.de
DE: +49 40 271 636 30