Deutschland hat gewählt. In unserem aktuellen CIO Special betrachten wir welche Schwerpunkte der Koalitionsvertrag beinhaltet und welche Auswirkungen dieser auf die Kapitalmärkte haben könnte.

Im Überblick:

  • Die geplanten Maßnahmen sind ebenso zielstrebig, wie die Herausforderungen groß sind. Die umfassendsten sind hierbei gemäß Koalitionsvertrag im Bereich Klima- und Energiepolitik angedacht. Hier dürfte auch das meiste Potenzial liegen, wenn es darum geht, die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb zu sichern. 
  • Nichtsdestotrotz steht die Frage nach deren Finanzierung als „Elefant im Raum“. Die Ampelkoalition setzt klare Schwerpunkte bei den Themen Digitalisierung, Klimaneutralität und mehr soziale Gerechtigkeit. Die Herausforderung: Aktuell wird dies ohne Steuererhöhungen und weitestgehend ohne neue Schulden in Angriff genommen.  
  • Insgesamt könnten die Pläne der neuen Bundesregierung zahlreiche Impulse zur Steigerung des langfristigen Wachstumspotenzials des Wirtschaftsstandortes Deutschland setzen. Für die Kapitalmärkte, insbesondere für die deutschen Aktienmärkte, werden daher positive Signale ausgesendet.

 

Den vollständigen Report können Sie hier herunterladen.

 



In Europa, Naher Osten & Afrika sowie in Asien Pazifik gilt diese Publikation als Marketing Material, in den USA nicht. Wertentw icklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothe tis chen Modellen oder Analysen, welche sich jederzeit ändern oder als falsch heraus stellen können. Die Informationen können sich jederzeit verändern und sollten nicht als Empfehlung angesehen werden. Es kann keine Gewähr übernommen werden, dass Anlageziele erreicht oder Ertragserwartungen erfüllt werden.

Der Inhalt und die Materialien auf dieser Website können als Marketingmaterial betrachtet werden. Der Marktpreis einer Investition kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Die auf diesen Webseiten enthaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und / oder Materialien sind möglicherweise nicht für Einwohner bestimmter Gerichtsbarkeiten verfügbar. Bitte beachten Sie die Verkaufsbeschränkungen für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Deutsche Bank gibt keine Steuer- oder Rechtsberatung. Potenzielle Anleger sollten sich vor Abschluss einer Anlage von ihren eigenen Steuerberatern und / oder Anwälten beraten lassen.

Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen | Deutsche Bank Wealth Management

Anlagethemen

Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen

In unserem CIO Special beleuchten wir die strukturellen Probleme, mit denen die deutsche Wirtschaft nach der COVID- und Energiekrise konfrontiert ist.

09. Feb.. 2023


Inflationswendepunkt und darüber hinaus | Deutsche Bank Wealth Management Services

CIO Special

Inflationswendepunkt und darüber hinaus

Einige Inflationskomponenten mögen ihren Höchststand erreicht haben, aber das ist noch lange nicht das Ende der Geschichte. Wie wir in diesem Bericht analysieren, könnte die Kerninflation hoch bleiben.

24. Nov.. 2022


Aspekte der US-Kongreswahlen | Deutsche Bank Wealth Management

CIO Special report

Aspekte der US-Kongreswahlen

Am 8. November wird über den 118. US-Kongress abgestimmt. Ungeachtet des Ergebnisses wird es in der unmittelbaren Zukunft Herausforderungen für die US-Wirtschaft und Auswirkungen auf Anlegende geben.

25. Okt.. 2022


Die Auswirkungen der Energiewende auf den Rohstoffmarkt und ESG Portfolios | Deutsche wealth management services

CIO Special

Die Auswirkungen der Energiewende auf den Rohstoffmarkt und ESG Portfolios

Die Energiepreisvolatilität hatte in diesem Jahr offensichtliche Auswirkungen auf ESG-Portfolios,. Doch dabei muss auch die längerfristige Dynamik rund um die Energie- und Rohstoffmärkte berücksichtigt werden.

19. Okt.. 2022


Die Zukunft der Arbeit und die ReRo-Revolution | Deutsche Bank Wealth Management Services

CIO Special

Die Zukunft der Arbeit und die ReRo-Revolution

Telearbeit wird wahrscheinlich für viele Mitarbeiter in irgendeiner Form bestehen bleiben, da die Welt lernt, mit dem Coronavirus zu leben. Unser neues CIO Special argumentiert jedoch, dass Telearbeit nur als eine Komponente eines kontinuierlichen Prozesses der Arbeitsplatzveränderung betrachtet werden sollte.

04. Apr.. 2022


Chinas Immobiliensektor: kurzfristige Herausforderungen - auf Gelegenheiten warten | Deutsche wealth management services

CIO Special

Chinas Immobiliensektor: kurzfristige Herausforderungen - auf Gelegenheiten warten

In unserem neuesten CIO-Special betrachten wir die kurzfristigen Herausforderungen in Chinas High-Yield-Immobiliensektor und was als nächstes mit der Lockerung der Wirtschaftspolitik durch die Regierung geschehen könnte.

27. Jan.. 2022


Die Inflation und der Geldschöpfungsmultiplikator | Deutsche wealth management services

CIO Special

Die Inflation und der Geldschöpfungsmultiplikator

In unserem aktuellen CIO Special – Die Inflation und der Geldschöpfungsmultiplikator – betrachten wir die aktuelle Inflationsdynamik aus monetärer Perspektive.

14. Okt.. 2021


Wie man soziale Gerechtigkeit denken sollte

CIO Special

Wie man soziale Gerechtigkeit denken sollte

Die anhaltende Klimakrise, der Verlust von Biodiversität und die Zerstörung von Ökosystemen bilden zusammen die größte soziale Herausforderung der Menschheit

05. Okt.. 2021


Mehr ansehen

×